Eylem Şakir zeichnet sich als engagierte und dynamische Juristin mit einem umfassenden Verständnis sowohl für die akademischen als auch für die praktischen Aspekte des Rechts aus. Als Absolventin der Eastern Mediterranean University, Law School in Zypern, absolvierte sie ein weiterführendes juristisches Studium, das sie mit einem Master in europäischem Recht an der University of Nottingham abschloss, und arbeitet derzeit auf einen LLB-Abschluss an der University of London hin.
Eylem Şakirs Fachkenntnisse beruhen nicht nur auf akademischen Lorbeeren. Nach ihrer Ausbildung absolvierte sie ein Praktikum in einer bekannten nordzyprischen Steuerrechtskanzlei und wurde 2003 in die Anwaltskammer der TRNC aufgenommen. Ihr beruflicher Werdegang ist geprägt von angesehenen Positionen wie der eines Rechtsberaters bei der Europäischen Kommission in Brüssel, gefolgt von bedeutenden Positionen bei weltweit anerkannten Unternehmen wie KPMG in Nikosia. Im Jahr 2012 war sie bereit, ihr eigenes Zeichen zu setzen und gründete eine innovative Steuerrechtsgesellschaft in Nordzypern.
Ihr berufliches Engagement spiegelt die Verpflichtung wider, ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten. Über den juristischen Bereich hinaus bietet die Firma Dienstleistungen in den Bereichen Immobilien, Relocation, Hospitality, Destination Management und sogar Interior Design an. Im Mittelpunkt dieses multidisziplinären Ansatzes steht ein Team erfahrener Fachleute, von Anwälten bis hin zu Architekten, die sich alle der Erfüllung der sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse der modernen Geschäfts- und Lebensbereiche verschrieben haben. Ein bemerkenswerter Ableger ihres Unternehmens ist Mediterra Real Estate, das sich auf die Verwaltung von Immobilien spezialisiert hat und ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen vom Kauf über den Wiederverkauf bis hin zur Vermietung bietet.
Was wirklich fasziniert, ist die Vision, die Eylem Şakirs Unternehmen zugrunde liegt: den mediterranen Geist einem globalen Publikum näher zu bringen. Vor dem Hintergrund Zyperns geht es darum, eine einzigartige „neue Lebenserfahrung“ zu schaffen und eine vielfältige Gemeinschaft zu fördern, in der die Kulturen in einer malerischen Umgebung zusammenkommen. Ihre 20-jährige Branchenerfahrung untermauert ein Geschäftsmodell, das Kundenorientierung mit Innovation verbindet und eine ganzheitliche Projektdurchführung gewährleistet, die den Weg für Rentabilität und einen ausgezeichneten weltweiten Ruf ebnet.